Henry Rey

französischer Politiker und Industrieller; Minister für die Départements und die überseeischen Gebiete; Mitglied des Verfassungsrats

* 2. November 1903 Pont-Aven/Dép. Finistère

† 12. Oktober 1977 Neuilly/Seine

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1978

vom 20. Februar 1978

Wirken

Henry Rey wurde am 2. Nov. 1903 in Pont-Aven (Finistère) in der Bretagne als Sohn eines Studienrats geboren. Er erhielt seine Erziehung am Collège Sainte-Croix in Nantes.

R. machte dann in der französischen Industrie Karriere und war vor Übernahme eines Regierungsamtes 1968 bereits Präsident und Generaldirektor verschiedener Firmen und Verbände.

R. war von 1947-65 Stadtrat von Nantes. Von 1958-73 vertrat er das Departement Loire-Atlantique in der Pariser Nationalversammlung. Zuerst war er Abgeordneter, ab 1962 stellv.Fraktionschef und seit 1964 Fraktionschef der gaullistischen UNR (später U.D.R.; Union des Democrates pour la Republique genannt).

Am 31. Mai 1968 berief ihn Premierminister Pompidou als Staatsminister mit dem Zuständigkeitsbereich Tourismus in sein umgebildetes Kabinett. Ministerpräsident Chaban-Delmas, der im Juli 1968 Pompidou ablöste, bestätigte ihn jedoch nicht in seinem Amt.

Am 27. April 1969 hatte de Gaulle mit einem Referendum über zwei Verwaltungstechnische Fragen unerwartet die Frage seines persönlichen Verbleibens im Amt verknüpft. Die knappe Mehrheit der Franzosen antwortete mit "Nein" und der General trat zurück. Als Nachfolger setzte sich ...